Faksimile 0292 | Seite 284
Faksimile 0292 | Seite 284
Faksimile 0292 | Seite 284
verderben
Ver~dérben, intr. (sein) und tr.:
verdarb, verdürbe (verdärbe); verdorben; verdirbst, verdirbt; verdirb (verderbe), als tr. auch schwachformig (regelmäßig): 1) intr. seine Tauglichkeit und Brauchbarkeit ganz oder theilweise verlieren und einbüßen; Schaden leiden, beschädigt, schlecht werden, zu Grunde gehn: Stählerne Werkzeuge rosten und ver-d. leicht, wenn sie nicht vor Feuchtigkeit geschützt werden; Aufzubewahrende Speisen und Getränke müssen vor Einwirkung der Luft geschützt werden, wenn sie nicht ver-d. sollen. Wir ver-d. und kommen um. 4. Mos. 17, 12; Im Hunger (Luk. 15, 17), vor Hunger ver-d. 1. Mos. 41, 36; Besser, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze Volk verderbe. Joh. 11, 50; Besser, daß eins deiner Glieder verderbe. Matth. 5, 29; Wer sich gerne in Gefahr gieb(e)t, der verderb(e)t darinnen. Sir. 3, 27; Du hast dich meiner Seele . .. angenommen, daß sie nicht verdürbe. Jes. 38, 17 u. o.; Sie starben, verdarben, verglichen sich. G. 22, 96; Sie hatten weder Glück noch Stern, | sie sind verdorben, gestorben. Kretzschmer V. 1, 148 (Heine Sal. 1, 151); Priam’s großer Heldenstamm verdirbt. Sch. 1a; Der in Phalaris durchglühtem Stier verdärbe, | eh’ er etc. W. 3, 8; Weil ich schon neunmal verdorben, förcht [fürchtet] ihr, wann ich das zehende mal verdürbe. Zinkgräf 2, 65. Ein verdorbner [bankbrüchiger] Kaufmann; Ein verdorbner Gelehrter, Schneider etc.; ein verdorbnes Genie etc., von Solchen, die, was sie zu werden bestimmt waren, nicht gehörig geworden (s. Anm. 1); An dir ist ein Schauspieler verdorben (verloren), du hättest bei gehöriger Ausbildung ein tüchtiger werden können, hast die Anlage dazu; Du bist zum (als) Schauspieler verdorben, bist als solcher unbrauchbar, taugst nicht, hast keine Anlagen dazu; Erlassen Sie | mir eine Rolle, die ich durchzuführen | so ganz und gar verdorben [außer Stande] bin. Sch. 261a. 2) tr. als Faktitivvon 1: machen, bewirken, daß Etwas verdirbt, unbrauchbar machen; beschädigen; ruinieren, zu Grunde richten, zu Schanden machen etc.: Böse Beispiele ver-d. gute Sitten. Sprchw. (s. Weish. 4, 12); Wer einen Hümpler dinget, Dem wird es verderbet. Sprüche 26, 10; Mehlthau, der die Frucht verderbet. 28, 3; Die wilden Thiere haben ihn [den Weinstock] verderbet. Ps. 80, 14; Wenn Jemand seinem Knecht in ein Auge schlägt und verderbet es. 2. Mos. 21, 26; Die Erde war verderbet vor Gottes Augen und voll Frevels. 1, 6, 11 ff.; Der Leib und Seele ver-d. mag in der Hölle. Matth. 10, 28 U. 0. Einem einen Anschlag ver-d. Berlichingen 91; 103 u. v.; Ein Genie verdirbt sich nicht selber, aber es kann von Andern leicht verdorben werden. B. 456b; Diese Besorgnis verderbt mir alle Lust an den . .. Träumen der Zukunft. 497a; Verdürbe ich junge Leute. Claudius 5, 92; Das Wasser verderbt sie [die Seele] nicht. 6, 98; Der allzugroße Abscheu hätte uns unser ganzes Vergnügen an dem Charakter verderbt. Engel 1, 156; Grundverderbt. 366; 356; Welches die Sammlung von Pflanzen ... in den Grund verdarb. Forster R. 108; Ihr gutes unverderbtes Herz. 243; Ans. 1, 102; Die Gelegenheit verdirbt sie wieder. Gervinus Sh. 2, 269; Bleib und verderb uns Alle. G. 9, 299; Verdirb uns, wenn du darfst. 13, 79; So ist’s ihr Wille denn, der uns verderbt. 30; Der Eigennutz, der viel verderbt. 6, 406; 415; Mein Herz ist so verderbt nicht. 14, 45; Kein schöner Tag . . ., den mir nicht Jemand verdorben oder verleidet hätte. 79; Meine überspannten Ideen verdürben Alles. 81; Diese Bilder verdarben mir dermaßen die Einbildungskraft. 20, 45; Verderbte einige schätzbare Bücher. 30; Die verderbten Sitten. 39, 53; Durch . . . Weitschweifigkeit verdirbt er sich das Spiel gegen den billigsten Leser. 333 u. v.; Du verderbst uns den Glanz der Blumen. L. 11, 93 (s. 385 die Regel und doch z.B.: Wo du mir diese Lust verdirbst. 1, 571) etc.; Der Zorn verderbt die Besten. Sch. 53b; Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre. 107a; Wenn du nicht Leib und Seele verderbst. 118b; Du verderbst ihm ja das Koncept. 122a; Was er durch einen unzeitigen Trotz verdarb. 948a; Man verderbte den Überrest. 993a etc.; Du . .. verderbst mir das seidene Halstuch. V. 2, 52; Zank verderbt das Blut. 3, 198; Jch . .. verderbte das Haus mir, | das so bewohnt einst war, so Vieles und Köstliches einschloß. Od. 4, 96; 7, 49; Wer lebt, der nicht | verderbt wird und verderbt? Sh. 3, 494 etc. Man beachte noch: Sich den Magen ver-d. [durch Überladung]; Einem, sich das Spiel, den Spaß, die Lust, die Freude ver-d. [stören, zerstören]; Die Zeit ver-d. [tödten, mit unnützen Dingen hinbringen]; Es [s. d.] durch Etwas mit Einem ver-d. = das Verhältnis, in welchem man zu ihm steht, schlecht machen; ihn sich unfreundlich, ungünstig stimmen, z. B. G. 10, 170; 15, 185; 31, 27; Lichtwer 127 u. o., vgl.: Seine Sache mit dem englischen Ministerium zu ver-d. Forster Br. 1, 189 etc.
Anm. 1. Die leicht zu mehrenden Bsp. zeigen für das Intr. überall die starke Abwandlung, mundartl. veralt.: sie verdurben. Stumpf325b; verdärbe (Impf. Konj.). Gutzkow Bl. 1, 355, s. Sanders Orth. 27, für das Trans. dagegen Schwanken, indem nur einzelne Schrifst. (z. B. Luther u. von den Neuern V.) konsequent die schwache Form durchführen (vgl. schmelzen u. ä. m.). S. die letzte Stelle aus V. und vgl.: Wer nicht verderbet wird aus Liebe, Der verdirbet. Opitz etc. Bes. nahe berühren sich die Part. verderbt (schlecht gemacht) und verdorben (schlecht geworden) insofern nämlich alles Verderbte auch verdorben ist, aber nicht umgekehrt. Durch den bibl. Gebrauch Luther’s ist die schwache Form hier für geistige Beziehungen gewöhnlicher: Das Herz ist verderbter, als der verdorbenste Magen. Kürnberger Am. 225 etc. Vgl. auch: Solchen verderbten Taugenichts. Tieck Nov. 1, 33 [Taug. von großer Herzensschlechtigkeit]; Verdorbnes Genie [Einer, der als Genie verdorben, d. h. nicht gerathen ist, s. 1] etc. So auch: Die Blöße seines grundverderbten Herzens. L. 13, 168; In dem grundverdorbenen England. Sealsfield Leg. 3, 45 etc. Als sei die menschliche Natur unverderbet. Luther 6, 381; Nichts Reines unverdorben, nichts Heiliges unbetastet lassen. Hölderlin H. 2, 117 etc. So auch Verderbtheit, f.; –en: Ein Volk kann durchaus verdorben sein, d. i. selbstsüchtig; denn die Selbstsucht ist die Wurzel aller andern Verderbtheit. Fichte 7, 271; Die V. der Franzosen. Forster Br. 2, 428; Ant. 1, 14; Ihren Sitten und V–en gegenüber. Gervinus Lit. 3, 316; Musäus M. 1, 2, 688 u. o. Verdörbenheit, f.; –en: Theile, auf welche die V–en der Säfte als Reize wirken. König Kl. 1, 307; Wenn das Alte in seiner ganzen V. zurückkehren sollte. 3, 240; W. Hor. Br. 2, 260 etc. Verdérbung, f.; –en: Nur durch V., durch Erhaltung nicht | ein hochbesungner Held geworden. Gleim 6, 151. Die V. der Sitten. L. 3, 199; Luther 5, 181 (selten), s. d. folg. Wörter.
Anm. 2. Von „derb“ (s. d.), insofern Dies zunächst dürr bez., wie sich bair. (Schmeller 1, 391) noch das einfache derben, ab-d. findet, zunächst von Pflanzen = dürr werden, abstehn. Nach Andern unmittelbar von dem wohl stammvw. darben (s. d. u. vgl. dürfen); vgl.: Also verdarbten die Engelländer das Elsaß gar übel. Stumpf 725a, s. z. B. Beneke 1, 365; Spate 321, der auch das veralt. be-derben in ähnl. Sinn (= abnutzen, aufreiben) anführt, s. Matthesius Sar. 24a.