Faksimile 0822 | Seite 1644
Faksimile 0822 | Seite 1644
Faksimile 0822 | Seite 1644
fürwitz Witzel Fürwitzelei ~ler ~eler fürwitzeln fürwitzen Fürwitzer fürwitzhaft fürwitzig fürwitzigen Fürwitzling
II. Fürwitz, a.:
s. Vorwitz 3.
Witz~el: 1) m., –s; uv.; –chen:
a) Name eines [welches?] Vogels: W., Wachtel, Ortolan. Droysen A. 1, 293 (vgl. etwa Witzer).
b) Witzling (s. d.). Logau (L. 5, 353); Luther 8, 7b etc. und danach: Ein W–chen. V. Sh. 2, 465, vgl. 639. 2) n., –s; 0: Ge-: Witzelei (s. d.): Mit . . satirischem G. Alxinger D. 112; Es würde an hohnvollem G. nicht gefehlt haben. Mügge Rom. 3, 6, 215 etc.
~elēī, f.; –en:
das Witzeln und: witzelnde Äußerung: Daß Hogarth’s Witz auch Lichtenberg’s W–en den Weg gebahnt. G. 27, 50; Mit der witzlosen W. eines kleinstädtischen Stockphilisters. Scherr Bl. 1, 289.
~(e)ler~(e)ler, m., –s; uv.:
Einer, der witzelt. Musäus Ph. 1, 132; Das Hohngezisch des W–s. Salis 124.
~eln, intr. (haben) und zuw. tr.:
witzhaschend, gehaltlose, schale Witze machen: Echtermeyer 31; Der Witz läuft . . in Gefahr, zu w. G. 19, 366; Heinse A. 1, 225; Witzelte wie ein Bootsknecht [roh]. Hölderlin H. 1, 36; Possenhaftes W. Niebuhr Schr. 1, 173; IP. 3, 9; Rückert BE. 450; Sch. 21a; W–de Sophisterei. V. 4, 176; Über wenig Stellen . . ist soviel gekunstrichtert, gewitzelt und gewundert worden. Sh. 3, 643; Wir wissen, was sich in einer lustigen Laune darüber w. lässt. W. 30, 426; 24, 38; 21, 138; Merck 2, 137 etc. Zsstzg. (vgl. die von klügeln etc.), z. B.: Ein Buch . ., das .. unsrer Weisheit alle Kraft | abwitzelt. Pfeffel Po. 3, 63 etc.; Diese Späße, dieses An-W. jeder .. edlen Empfindung. Gutzkow 3, 289; Unsre Leser lassen sich von dem Autor direkt anmoralisieren und an-w. Oppenheim 11, 215 etc.; Willkürliche Umdeutungen, wie spätere Zeit sie aus gewitzelt. V. Ant. 1, 169; Der geringen, oft verspotteten und be witzelten Anzahl. B. 402a; G. 12, 22; W. 11, 92; Zelter 3, 208 etc.; Sie wollen es erkünsteln und er-w. Hippel 5, 184; V. Ant. 1, 167; Man hat seinen Stand herabgewitzelt. Sturz 1, 209, w–d herabziehn (vgl. herabspötteln); Was späte Grammatiker hineingewitzelt. V. Ant. 2, 113; Ich witzle mich mit meinem Schmerz herum. G. 14, 107, sich w–d herumziehn; Schöne Geister, welche uns die Religion ganz hinweg-w. Adelung = weg-w. (L. 6, 15) etc.; Ein Übersetzer wird umsonst nachbilden und nach-w. Droysen A. 1, VI; Ob er gleich, französischer Witzbold, | den Hariri überwitzelt [w–d überbietet, übertrifft]. Heine Rom. 249; Nichts verlindert, Nichts verwitzelt [durch W. ver-, entstellt]. G. 2, 119; Einem Stunden lang Etwas vor-w. etc.
~en: (selten) 1) intr. (haben):
seinen Witz (s. d. 1) oder Geist anstrengen: Wie kämen Feine | für sich zu Stande, | so sehr sie witzten? G. 12, 27; Wackern. 2, 256³³; auch in Bezug auf das Ergebnis: So witzt ein armer Gauch. V. Sh. 2, 515 etc. 2) tr.: Einen w., ihn witzig (s. d. 1) machen, d. h. klug, so daß er vor Schaden sich hütet etc., z. B.:
a) Die schnelle Fahrt hat mich gewitzt. Holtei Bühn. 4, 181; Gutmüthig giebt er hin, was er besitzt | so lang, bis Noth und Mangel erst ihn witzt etc., häufiger witzigen (s. d.), so auch: Schreib Das dem Menschenvolk auf Erden, | ob Das ihm möcht’ ein Witzung werden. G. 2, 119.
b) adjekt. Partic. pass. = klug, gerieben, schlau: Gewitzt sein [Witz s. d. 1 haben]; Ein sehr gewitzter Bursch etc.; auch: Der Gegner ist viel zu gewandt und abgewitzt. FrWilhelm III. (Nat.-Z. 16, 562); Klug und auf seinen Vortheil abgewitzt. Kant 4, 68; Anthr. 127 etc.; Aus gewitzte Leut. Kopisch (Schröder Dekl. 110) etc. Zsstzg. z. B.: Ab-:
1) [1] veralt.: abwitzig oder unsinnig sein. Grimm, auch: Geaberwitzt. Fischart Garg. 139a.
2) [2, nam. 2b]. Āūs-:
1) Etwas a., ausklügeln.
2) [2b]. Er- [1], tr.: erklügeln. Hippel 14, 284. Fāūl- [1]: s. Faulwitz vgl. für-w. Für-: (veralt.) Vorwitz (s. d.) treiben, neugierig sein etc., s. Schm. und z. B.: Furwitz macht die Mägde theuer. .. Manche Magd ..behielte ihren Magdthum wohl, wo sie nicht „furwitzte“ und folgte ihren furwitzigen Gedanken etc. Agricola 253 etc., auch Doppelzsstzg.: Wenn sie nun „verfurwitzt“ haben. 456, ihre Neugier gestillt, ihre Lust gebüßt, Etwas satt bekommen = an oder in Etwas ver-f. Schm.; ferner tr.: Etwas ver-f., auskundschaften. Ders.
~er, m., –s; uv.:
s. Kreuzschnabel (z. B. auch Gartenl. 12, 791b), in Zsstzg.: Vor-W–chen, s. Vorwitz 3.
~haft, a.:
(selten) Witz habend, witzig; dazu: W–igkeit. V. Ar. 3, 94; Sh. 2, 627 etc.
~ig, a.:
Witz (s. d.) habend, dem Witz gemäß etc.:
1) veraltend (s. Witz 1) verständig; klug (bes.: insofern man sich vor Schaden hütet): Spr. 1, 4; 12, 16; 23; 14, 15; 18; 19, 25; 22, 3 etc.; Es ist schon den w–sten Hühnern ein Ei entronnen. Gotthelf Sch. 58; 195 etc.; Schlaf du, Das ist w–er. 36; Als [ebenso] viel Narren .. als W–e. Luther 1, 162a (Eck); Wer nicht will, sovielmal gebrannt, w. werden, Der etc. 6, 496b; Wie konnten sie w–er und vorsichtiger handeln, als daß etc.? Möser Ph. 3, 344; Wackern. 2, 323 (Opitz); 3, 443¹² (Wickram); Zinkgräf 1, 247; 278 etc.; Der Toskaner Lieblichkeit | und der Flandrer W–keit (vgl. 2). Weckherlin 376.
2) (s. Witz 2) W–e Schriftsteller, Köpfe, Schriften, Einfälle etc.; Über ein w–es Werk ein w–es Werk schreiben. G. 19, 366; 16, 313; Ein w–es Stumpfnäschen. Heine Lut. 1, 43; Von Frankreichs W–en den W–sten zu schnellen. L. 1, 32; Am Ende sind w–e Ähnlichkeiten so wahr als scharfsinnige. IP. Fat. 2, 297; Ein w–er Mann .. verliert lieber zehn Freunde als einen guten Einfall, da hingegen ein kluger Mann lieber zehn ganze Gedichte verbrennenals einen guten Freund verlieren möchte. Wernike R. 11 etc.; Bei dem .. hin und her schweifende gemeine W–keit die Stelle des strengen Denkens vertreten muß. Ense Gal. 2, 30 etc. Zsstzg. (vgl. die von Witz): Áb- [1]: (veralt.) thöricht. Philander 1, 111; Frommann 3, 138. Āber- [1]: unsinnig etc. (s. ab-, after-, wahn-w.): Die mondsüchtigen, hirnwüthigen und a–en Poeten. W. HB. 2, 253; König Kl. 2, 313 etc.; [Der Narr] wird tausend A–keiten sagen. Tieck DQ. 2, 233 etc. Áfter-:
1) [1] aber-w.: Zu einem wahrhaft a–en Dünkel aufgeblasen. Scherr Bl. 2, 124 etc.
2) [2]. Fāūl- [1]: Der f–e Momus. Butschky Patm. 569. Fǖr-: s. vor-w. Hálb- [2]: Ein h–er Einfall. Wackern. 4, 1100²⁰. Mútter- [1]: Mit flinken und m–en Antworten. Scherr Bl. 2, 334; König 15, 85 etc.; M–keit. Goltz 2, 5. Nāsen- [1]: = naseweis: SClara EfA. 1, 331; 2, 718 etc. (veralt.). Plátt- [2]: Einen p–en Einfall. Mendelssohn Morg. 163., ūber- [1]: (vgl. überklug) Nicolai 4, 147. Un- [2]: witzlos. Rabner 4, 46; Zimmermann Eins. 20 etc. Vōr- [1]: 1) (s. Vorwitz 1a) wißbegierig (veralt., s. Schm.). 2) (s. 3 und Vorwitz 1b) voll tadelnswerther, ungehöriger Neugier: Närrischer und v–er als eine Atzel. Garzoni 646a; Ebenso vor-w. als plauderhaft. W. 1, 74; Ein Mädchen .. sollte nicht vor-w. sein? 28, 354 etc.; in ver- alt. Form: Die da fur-w–e Kunst getrieben. Ap. 19, 19 [sich mit v–er Kunst abgegeben. = Zauberei etc.]; Schwätzig und fur-w. 1. Tim. 5, 13 = für-w. und so z. B. Mothesius Lthr. 108a; Schücking GsErz. 476 u. ö.
3) (s. 2; Vorwitz 2) V–er Tadel; Laß solche v–e Äußerungen, Bemerkungen, Einmischung etc.; Die Leute [sind] wunderlich und für-w. Luther 6, 352a; Voreilig und für- w. Tieck DQ. 2, 467 etc.; Sie büßen oft ihre V–keit mit Krankheit. Kohl Pet. 1, 98 etc. Wāhn- [1]: (s. wahnsinnig) Einen W–en, dem man nicht durch den Sinn fahren darf, damit er nicht rasend werde. Leisewitz Jul. 21; „So spricht keine W–e!“ W–e? .. Glauben Sie mir: wer-über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, Der hat keinen zu verlieren etc. L. Gal. 4, 7; Bin ich w.? 8 etc.; W–keiten. Wúnder-: (bair.) neugierig (s. Wunder nehmen etc.).
~igen, tr.:
1) (s. witzen 2 und Zsstzg.) Jer. 31, 19; Die leicht gewitzigten Juden. Börne Frz. 99; Gewitzigt durch die ausgestandne Noth, fassen sie den Entschluß. G. 20, 156; 8, 142; Görres V. 73; Was kann die Verwaltung mit Männern beginnen, die selbst das Unglück nicht gewitzigt hat? Gutzkow 11, 234; Uns witziget, uns übt die Widerwärtigkeit. Hagedorn 1, 151; Kant Anthr. 127; Luther 6, 8a; JvMüller 6, 334; HSachs G. 2, 125; Stilling 2, 104; Thümmel 4, 3; V. Il. 14, 249; W. 24, 222 u. o.; Daß der Leichtsinn eine derbe Witzigung verdient hätte. ALewald 1, 311; Diese Witzigung [der Tortur] kannst du auf Konto deines Meuchelmords hinnehmen. Sch. 157a etc.; Der Erfahrung, der Allwitzigerin. V. Ant. 2, 340 etc.; Sie werden geschliffen, abgewitzigt durch den Umgang. Garve (Freytag NB. 53) etc. (vgl. 2). 2) (selten) = unterrichten: Im Elsterlehramt | zur Leibesnahrung w–d. V. 3, 5; Gewitziget schien sie von Pallas. Ov. 1, 311 etc.; vgl. (veralt.): Von seinem Abschied verwitziget [benachrichtigt, in Kenntnis gesetzt]. Gryphius Fr. 267.
~ling, m., –(e)s; –e; –s-:
Einer, der witzelt (s. Witzel 1b): Getändel der W–e. Kant SW. 1, 351; Sch. 179a; W–en und seichten Köpfen. W. 14, 146; W. und Kennerling. 33, 418; 32, 329; 339; 27, 298; 342; 26, 287 etc.