Unze
        
          
          Unzener
        
          
          Uph!
        
      
      Unz~e,  f.; –n: 
      
    1) aus lat. uncia, als ein kleines Maß, so als Gewicht: Schade für die U. Gehirn! etc. 201b etc.; best. = . Apothekerpfund (veralt. = Zoll. = g Scheffel. Eine Stunde 60 Minuten, eine Minute 60 Sekunden, die Sekunde 60 U–n. 118a. heute gw. Tertie etc.). — 
2) aus it. lonza, frz. once (s. 208) Name von Raubthieren aus dem Katzengeschlecht, s. Felis uncia. 3, 1603; 7, 1608; Die Tigerkatze, Ocelot. . . In Brasilien. heißt sie kleine U. 1597 etc. (bei Beitr. 76a: Der Unz). — 
~ener,  m., –s; uv.: s. Schnellwage. — 
Uph! s. uf. Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.