Sauberer
        
          
          sauberhaft
        
          
          Sauberkeit
        
      
      Sāūber~er,  m., –s; uv.: 
      
    1) Jemand, der saubert (säubert). — 
2) Müll.: ein vor der Beutelöffnung befindliches Drahtsieb mit schüttelnder Bewegung, den Gries von den Hülsen zu trennen. 2, 675; 678. — 
~haft,  a.: mundartl. statt sauber: Eine s–e Abschrift. A. 1, 151). — 
~keit,  f.; –en: 1) (ohne Mz.) das Saubersein: Mit aller typographischen — wo nicht Pracht, doch S. 11, 182; Die Zeit hat unsre S. vernutzt. Sh. 7, 135 etc., Ggstz. Un-S. — 2) im Ggstz.: Un-S. auch: etwas Unsaubres, Schmutz etc.: Feim die Un-S. oben ab. 16 etc. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.