Lockerei
        
          
          Lockerheit
        
          
          Lockerling
        
      
      Lócker~ēī,  f.; –en: 
      
    1) das wiederholte Anlocken etc. — 
2) lockres Leben, s. Lockerheit. — 
~heit,  f.; –en: 1) (o. Mz.) das Lockersein: Der gemüthlosen L. 7, 324; Bei aller L. des Zusammenhangs. 1, 84; Gegen die ketzerische Richtung der in protestantischen Ländern auftauchenden L. und Freiheit des Glaubens. Gsp. 2, 62; Die L. und Festigkeit der Schichten. EE. 210. — 
2) eine lockre (s. d. 4) Handlung: Trotz seiner L–en und Liederlichkeiten. — 
~ling,  m., –(e)s; –e: ein lockrer (s. d. 4) Mensch, Libertin. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
 - Lemmata können falsch aufgelöst sein.
 - Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
 - Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
 - Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
 - Das generierte TEI/XML kann invalide sein.