Klaus
        
      
      Klāūs,  m.: 
      
    männl. Taufn., verkürzt aus Nikolaus; danach nam. in der plattd. Form „Klās“ (vgl. Hans etc.): 
1) Bez. eines klotzigen, dummen Kerls. — 
2) Schiff.: 
a) Klotz der Grönlandsfahrer zum Abschneiden der Schwarte vom Speck. — 
b) K. oder K. Jakobs, Beugzange, wohl (vgl. „Dietrich“ etc.) nach einem Schiffbauer benannt. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.