Faksimile 0210 | Seite 202
brauten Bräuter Brautenich
Brāūten, tr. (mundartl., veralt.):
zur Braut machen, verheirathen: Wenn Jungfern sind zu b. Scherffer Gd. 398; auch obscön = beschlafen. Uhland V. 42; s. Benecke. Dazu:
Brǟūter, m., –s; uv.:
Bräutigam: Kostüm des Mitbräuters. AMeißner Stein 151 [= Brautführer].
~ich, m., –s; e:
Des „B–s“, wie man hier [in Schlesien] ... den Bräutigam [s. d.] nennt. Waldau Nat. 3, 209. Vgl. Enterich, Gänserich etc.