Faksimile 0033 | Seite 25
Altar Altar
Altar, m., –s; –e; –chen, lein; Altār, m.,
–(e)s; –(e), Altäre; Altärchen, lein; -: urſpr. ein
Opferherd; dann in Kirchen und erweitert auch allgm.
ein zur Vornahme gottesdienſtlicher Handlungen die-
nender Tiſch: Ihre Altäre. 2. Moſ. 34, 13; Deine A–e.
Pſ. 84, 8; Ich trete vor den A. (– ⏑) hin. G. 2, 173;
Opferſäule vom A. (⏑ –) 193; O bringe deinen Jammer,
deinen Kummer | auf dem A. (⏑ –) des allgemeinen Wohls |
zum Opfer dar. 13, 299; Hier meine Hand: wir gehen zum
A. (⏑ –) = zur Trauung. 354; 1, 38 ꝛc.; Ich habe dann
ein ordentliches Altärchen in der Stube. König Kl. 2, 57;
Reißend vom A. (⏑ –) die Reine. Platen 1, 120; An des A–s
(– ⏑) hoher Schwelle. 121; Sah Priam ſelbſt an den A.
(⏑ –) geſtreckt... Ein hoher A. (– ⏑) Sch. 34 ꝛc.; Dem A.
dienen [das kirchliche Lehramt verwalten]; Läſſt man den
Teufel in die Kirche, ſo will er gar auf den A. ꝛc. Auch:
ein Sternbild.
Anm. Lat. altare von altus hoch (ſ. Hoch-A., wie
Hochaltan ꝛc.), urſpr. n., z. B. Ein mächtiges A. Opitz 1,
136; Lohenſtein Soph. 4; 15; 16 ꝛc., ſo noch Haller 92;
Möſer Ph. 1, 232 ꝛc. Die Betonung (vgl. nam. noch die
Stellen Il. 1, 440 u. 448, bei V. und B. 147 u. 191)
ſchwankt; in den um eine Silbe verlängerten Formen gilt
meiſt die Betonung der Endſilbe, in der Mz. der Umlaut, doch
z. B.: Auf den A–en (⏑ ⏑). Qpitz 1, 139; 149 (ſ. Drui-
den-A.), ſelbſt im Nom. Da waren dein A–en (⏑ ⏑). 133.
In Zſſtzg. vermeidet man meiſt das Zuſammenſtoßen
zweier Tonſilben: Hochāltar, Áltarkelch ꝛc., dagegen: Opfer-A.
(– ⏑) Müllner 2, 123; V. Th. 17, 27; Od.
8, 363 ꝛc., ſeltner: A.-Schmaus (⏑ –). V. 3, 67 ꝛc.
Zſſtzg. z. B. nach dem Ort, wo er ſich findet; den
Verrichtungen, wozu er dient; dem darauf Dargebrach-
ten; den Weſen, denen er geweiht iſt oder die darauf
opfern; dem Stoff, woraus er gefertigt iſt ꝛc.: Bänn-
(an welchem der Bann ausgeſprochen wird. V. 3, 44);
Bérg- (Heſek. 16, 24); Bet- (W. 11, 226); Blūmen- (Mat-
thiſſon 7); Blūt- (Klopſtock M. 4, 302); Brándopfer- (2.
Moſ. 27, 1 ff.); Brāūt- (Alxinger D. 48); Chōr- (Stumpf
544a = Hoch-A.); Dänk- (IP. 1, 142); Druīden- (Mat-
thiſſon 115; Geſtürzten D–en gleich. Waldau Nat. 1, 4);
Eīs- (Keller gH. 1, 10, von den Eisbergen im „Tempel
der Natur“); Féld- (beim Heer im Feld, tragbarer A.
Alxinger D. 291); Féls- (Matthiſſon 123); Flämmen- (An
Auroras F–e. Eberhard Küchl. 4, 118); Frōhn- (V. 3,
130 = Hoch-A.); Götter- (V. Od. 3, 273); Götzen-;
Hāūpt- (= Hoch-A. G. 23, 295; aber auch: Apis’ H.,
das ſtolze Memphis. Lichtwer 221); Hāūs- (Sch. 53b, bei
den Alten den Penaten heilig); Höch- (Lenau Alb. 92 ꝛc.;
in der kathol. Kirche der Haupt-A. im Chor, vor dem
das Frohn- oder Hoch-Amt gehalten wird. Den hohen
Altar. Luther 1. 283a, vgl. Hohofen ꝛc.); Krēūz- (Uhland
V. 771 neutr.); Lāūb- (V. Th. 26, 8, mit Laub bekränzt);
Lēīchen- (Ov. 2, 87); Līēbe(s)- (Sonnenberg D. 1, 483);
Märmor- (V. Ov. 2, 135); Muttergöttes- (König Kl. 1,
66); Opfer- [ſ. Anm.]; Paſſiōns- (Stahr Par. 2, 336);
Rāūch-, Räūch- (2. Moſ. 30, 10; H. Rel. 7, 319); Schlácht-
(Gryphius 1, 326); Sühn- (Ramler F. 3, 33; Söhn-A. Wil-
hof, ſ. Mendelsſohn 4, 1, 159); Thrōn- (Dort auf ſeinem Th.|
ſitzt der große Vitzliputzli. Heine Rom. 101); Trāg- (trag-
barer. G. 12, 181); Trāū- (Braut-A. Muſäus M. 1, 94);
Vörder- (Monatbl. 1, 43a); Wēīh- (Freiligrath 1, 268) u.ä. m.