wafeln
        
          
          Wafern
        
          
          Wäfern
        
      
      Wāf~eln,  intr. (haben): 
      
    als Spuk, Vorspuk webern (s. d., vgl. Anm. zu Wabe und fächeln): Von dem W. oder dem doppelten Gesicht [s. d. 4]. H. 1, 1, 151 (und Anm.); Jch habe es w. sehen. . . Von diesem Gewafel etc. Rh. 2, 77; Die gemeinen Leute sehen die Stadt .. noch w., d. h. wie ein Schattenbild über dem Wasser erscheinen etc. Reis. 316 etc. — 
~ern, Wǟfern:  s. webern und fächeln, Anm. Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.