Schake
Schakel
schaken
Schāk~e, f.; –n. — ~el, f.; –n:
1) Ring, Glied einer Kette (zunächst aus dünnem Draht gebogen, Sch–n-Kette, dann allgm.), bes. Schiff.: 530; Schä(c)kel. BlW. 271; 11, 578 etc. —
2) (s. 1) Netzmasche. Weidw. 67a etc. —
~en, tr.: 1) Nadl.: Draht zu Ringen einer Schakenkette biegen. — 2) s. schackern.
Anm. Grundbegriff das Ineinanderfügen, s. 326c; (Schiff.): Schakwerk = Kluftwerk, Zusammenfügung der Masten- oder Rahen-Stücke, vgl.
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.