ponceau
Poncho
Pondemate
derabilien
Pondichery
* Pon~ceau (frz. póngßo), a. und n., –s; uv.; 0:
kokelikot (s. d., auch in Bezug auf die Abwandlung): Im kreischenden P. gB. 2, 255 etc., vgl. 39, 49. —
~cho (span. póntscho), m., –s, uv.; –s: Art grober in Südamerika üblicher Mäntel. 9, 523a. —
~demāte, f.; –n: in Friesland das Hauptmaß (s. d.) für Acker. Nachg. 228. —
derabīli~en (lat.), pl.: wägbare Stoffe, Ggstz.: Jm-P. —
~dichery (frz. póngdischeri), m., –s, uv.; –s: Art halbseidner Stoffe (aus P. in Ostindien).
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.