Faksimile 0558 | Seite 556
Geplänkel
II. Geplä́nkel, n., –s; 0:
das Plänkeln etc., s. Plänkelei: Schon gab es G., doch dauernd schlichten | wird ein Schlag nur, wie jener, den wachsenden Strauß. Freilig- rath Pol. 2, 39; Erst spielte in ununterbrochener Folge ein kleines G. von Leuchtkugeln. G. R. 6, 156; Es setzt ein Witz-G. V. Sh. 1, 360.