Ortsamkeit
        
          
          Ortschaft
        
          
          ortschaftlich
        
          
          Ortung
        
      
      Ort~samkeit,  f.; –en: 
      
    (ugw.) Örtlichkeit, Terrain: Wo die Natur mit starken Kennungen O–en bezeichnet. M. . . — 
~schaft,  f.; –en; –s-: Ort (2i): Die Stadt mit den umliegenden O–en; Seine Felder waren mit Dörfern, Flecken und O–en bedeckt. Voln. 9, 31; Benachbarte Städte und O–en. 29, 160; Es sind schon an die 100 O–en [die Bewohner derselben] aufgestanden. 9, 112; Die meisten jetzt noch blühenden O–en. 3, 419; 422; Große O–en in ihrer Nähe. 2, 367) etc., s. auch Ort 2k. — 
~schaftlich,  a.: auf eine Ortschaft bezüglich. — 
~ung,  f.; –en; –s-: s. Ort 2p und g. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.