musterhaft
musterhaftig
musterhaftlich
Músterhaft, a.:
vortrefflich, so daß es als Muster gelten kann: Das Beispiel eines solchen Dichters galt dann für m.; die Regeln, die er befolgte, mußten Gesetze werden. Gsch. d. Poes. 1, 49; Beide sind wir .. | m. in Freud’ und Qual. 4, 106; 6, 39; Betrug sich m. 20, 99; 21, 138; In allem Geleisteten .. das Jdeelle und selbst in dem nicht M–en das allgemeine Musterbild der Menschheit zu erblicken. 33, 172; 4, 104 etc.; Die Musterhaftigkeit. 5, 37. —
~ig, a.: mit einem Muster versehn, gemustert, in Zsstzg.: Klein-, groß-m–er Kattun etc. —
~lich, a.: (vralt.) zierlich, von feinem Aussehn (s. Muster 1): Sehr m. starret der Schwanz. Fr. 123 etc., s.
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.