Faksimile 0332 | Seite 330
moosig
Mōōsig, a.:
voller Moos (s. d. 1u. 2):
1) moosbewachsen: Moosichte Steine. Geßner 2, 165; Einen m–en Felsen. LPHahn Hohn. 32; Ihr [der Moosrose, s. d.] m. Gewand. Kl. Od. 2, 67; 202; Dem braun-m–en Gestein. Tschudi Th. 530 etc.
2) voller Moor oder Morast, z. B.: M. und morastig. Kohl Pet. 2, 266; Von einer m–en Cisterne. .. Aus Pfützen trinken. W. 12, 235, vgl.: Behüte alle Röhren .. vor allerlei mösichten, unreinen, giftigen, trüben und modichten Wassern. Matthesius Lthr. XXXVII; Jst dieser See gar mösig und sumpfig gewesen. Stumpf 390a; Das eben „mosig“ Geländ. 390b; In einem „mosechten“ Grund gelegen. 560a etc.