Mobil
        
          
          Mobile
        
          
          Mobiliar
        
          
          i~en
        
          
          mobilisieren
        
      
      * Mobīl (lat., frz.): 
      
    1) a.: in Bewegung; so daß es sich in Bewegung setzen kann, nam. von einem Heer: gerüstet, aß es ins Feld ziehn kann (auch ohne Obj.: Preußen macht m. oder mobilisiert etc.), wie auch von einzelnen Pers.: Der Alte ist noch immer m., rüstig, rührig, auf den Beinen etc. — 
2) n., –s; –e: etwas Bewegendes: Wie die Liebe das mächtigste M. ist, das von jeher in der Schöpfung gewirket. Ph. 4, 170. — 
~e (–⏑ ⏑): s. Perpetuum. — 
~iār,  n., –(e)s; –e; -: die fahrende Habe, die gesammten Möbel. — 
~i~en,  pl.: Möbel. — 
~isīēren,  intr. (haben) und tr.: mobil machen, s. den Ggstz. de-m. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.