Faksimile 1010 | Seite 1002
kösten
Kösten, tr.:
Einem Kost reichen, ihn mit Kost versehen (selten): Jetzt mit Speis’ und Trank zu k. | unsere heil’gen Boten geht. Werner Osts. 1, 68. So auch: Be-k. (od. o. Uml. HSachs 1, 349d, so z. B. auch: Der will ihn [Drckf.: ihm] auf seine Unkosten tränken und bekosten, beholzen und beleuchten, tischen und bänken. Weise Abs. 364, ihn mit Trank und Speise, Holz und Licht, Tisch und Bänken versehen. Ver-k., gw. be-, verköstigen (s. d.).