Kontribuent
        
          
          kontribuieren
        
          
          Kontribulion
        
          
          Kontrolle
        
          
          ~roleur
        
          
          ~rolleur
        
          
          ~olieren
        
          
          ~ollieren
        
          
          ~overs
        
          
          ~overse
        
      
      * Kontr~ibuént (lat.), m., –en; –en: 
      
    Steuernder; Steuerpflichtiger. —— 
~ibuīēren,  intr. (haben): steuern; beisteuern; mithelfen, fördern. — 
~ibuliōn,  f.; –en: Steuer; Beisteuer; z. B.: Kriegs-K. 26, 18, Kriegssteuer; Die jährliche Landes-K. §69 etc.; Einen in K. setzen, brandschatzen, besteuern. — 
~ólle (frz.), f.; –n: die ,Gegenrechnung“, eine Rechnung, die neben der des eig. Berechners geführt, zur Beaufsichtigung und Prüfung der seinigen dient; dann ausgedehnt auf alle ähnl. Einrichtungen zur Beaufsichtigung und Prüfung von Etwas, um Irrthümer und Betrügereien zu verhüten, vgl.: Eine Kontre-Rolle für die Milch- und Porter-Lieferanten. H. 1, 16; Die K. beim Billetverkauf im Theater, auch das Lokal zum Billettumtausch; Über Personen, über Etwas gehörig K. führen, Aufsicht führen, um nichts Ungehöriges durchgehn zu lassen etc. — 
~rol(l)eur~rol(l)eur (–rolȫr), m., –s; –s, –e: Einer, der die Kontrolle führt: Generāl-K., der kontrollierende Oberaufseher. — 
~ol(l)īēren~ol(l)īēren,  tr.: Kontrolle führen. — 
~ovérs(e~ovérs(e)  (–ow–), f.; –en; -: gelehrter Streit: Lässt sich in weiter keine Kontrovers ein. 39, 237; 40, 5 etc. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
 - Lemmata können falsch aufgelöst sein.
 - Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
 - Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
 - Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
 - Das generierte TEI/XML kann invalide sein.