glosten
glostrn
Glóst~en, intr. (haben):
glimmen, glesten (s. Glast, Anm.): Wenn noch ein Fünkchen Verstand in diesem Gehirn glostet. 114a; 1, 456, östreich.: glosen, z. B. 1, 449. —
~rn, intr. (haben): starr auf Etwas sehen, lugen (s. glotzen): Glostert ganz in mich gekehrt .. unter der Krempe hervor. Ph. 2, 49.
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.