Faksimile 0739 | Seite 737
Repertoire Repertorium
* Repert~oire (frz. -oār), n., –s; –s:
Repertorium (s. d.), nam. Bühnenspr.: ein Verzeichnis von Bühnenstücken, die zur Aufführung kommen, z. B.: Das R. einer Bühne, der deutschen Bühne; Ein altes Stück, das sich aber immer noch auf dem R. hält etc.; Das R. der nächsten Woche etc.; Dieser Schauspieler hat ein sehr reiches R., er fritt in einer Menge von Stücken auf und übertr.: Er wiederholt sich nicht, er hat kein R. von Witzen und Geistreichheiten. Hartmann BB. 241.
~ōrium (lat.), n., –s; -ōri-en:
Verzeichnis zum Auffinden, namentl. eine Sammlung der in ein Fach einschlägigen Materialien in einer das leichte Auffinden ermöglichenden Einrichtung, häufig als Titel von Sammelwerken etc. und z. B.: Das Erstaunen, das keine Rubrik für die Einregistrierung solcher Handlungsweise im politischen R. finden konnte. Görres Ver. 113 etc., auch Bühnenspr. = Repertoire: Das deutsche Theater, das ohnehin auf sein R. nicht pochen kann. G. 32, 164.