janken
        
      
      I. Jánken,  intr. (haben): 
      
    winseln (z. B. vom Hunde) als Laut des Schmerzes, der Angst, aber auch in heißem Verlangen nach Etwas rasch und heftig athmen, keichen: Ich habe nach frischem Trunk förmlich gejankt. 
Anm.  Tonw., s. und vgl. jappen und anken, das sich j., wie âmer zu Jammer verhält. 
Zsstzg. z. B.: Herum-j. wie die Pute um die lustigen Entlein. Jahn M. 51 etc. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
- Lemmata können falsch aufgelöst sein.
- Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
- Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
- Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
- Das generierte TEI/XML kann invalide sein.