Guck
        
      
      Gúck,  m., –s; –s: 
      
    das Gucken, der Blick: Kein Wunder, daß beim ersten G. | ein’n Augenblick sie blendet der Schmuck. 4, 105, gewöhnl. Āūs-G.: das Ausgucken, der Blick und der Ausgucker, namentl. auf Schiffen der Posten, der nach allem irgendwie Gefährlichen spähend und lugend ausguckt, s. Lugaus: That einen langen sorgfältigen A. nach Wind und Wellen. (57) 1, 281 Die A–s in den Tops der Masten. ebd. 39 Hält sie A., ob ich komme? Arm. 202 etc. — S. Gucken, Anm. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
 - Lemmata können falsch aufgelöst sein.
 - Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
 - Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
 - Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
 - Das generierte TEI/XML kann invalide sein.