Els
        
          
          Else
        
          
          Elst.
        
      
      Els, Else,  f.; –n: 
      
    1) Alose (s. d.), auch: 
Elst.  — 2) Erle (s. d.): Am Ufer klappert schon das Haupt den nackten E–en. 2, 135. — 3) eine Ahle de Segelmacher. 261b. — 4) weibl. Eigenname, verkürzt aus Elisabeth, vgl. Lise,wie dies (s. Hans), als allgemeine Bez. in schimpfenden oder höhnenden Ausdrücken: Die Flenn-Els Heraklit [der wie ein Weibsbild flennt]. 4, 379, vgl.: Else Klunds. 28, als Bez. einer dummen Lise etc. 
Work in progress
Die Arbeiten am Wörterbuch sind noch nicht abgeschlossen. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Artikel können falsch segmentiert sein.
 - Lemmata können falsch aufgelöst sein.
 - Die Struktur, v. a. von Lesarten, kann falsch ausgezeichnet sein.
 - Falsch erkannte Zeichen sind nicht auszuschließen.
 - Faksimiles können fehlen oder falsch beschnitten sein.
 - Das generierte TEI/XML kann invalide sein.