Faksimile 0237 | Seite 229
Brune Bruhne
Brū(h)neBrū(h)ne, f.; –n:
die unterste fast senkrecht auf dem Boden stehnde Eichenplanke eines platten Flußkahns. Bobrick 147a; 261a. 2) weidm. = Brunft: Der in der Brunst oder vielmehr „B.“ stehende Hirsch seufzt oder vielmehr „röhret“ um Michaelizeit. Abele 4, 127.